Kürbisarten Beschreibung:
Die Hubbart Kürbisse
Hubbart Maxima
In den Farben grün, gold und blau/ grau. Häufig mit gewarzter Oberfläche
Vielseitig verwendbar. Zum Dünsten, für Suppe, zum Backen zum Einfrieren und Konservieren
Bis 12 Monate lagerfähig, verliert aber den Geschmack.

Ambercup
heisst Bernsteinblume. Fleisch mit Marronigeschmack, trocken. Für Süssspeisen, Suppen, als Gemüse oder zum Backen. Als Püree oder gewürfelt zum Tiefkühlen geeignet.
Haut: dünn, hart, gut schälbar Fruchtfleisch: orange Gewicht: 1- 1,5 kg Lagerzeit. 7 Monate

Anna Swartz
Für Rohkost, zum Füllen, für Gratins und zum Überbacken,
für Pies, Suppen, Pürees und Süßspeisen.
Fruchtfleisch: gelborange Gewicht: 1 – 2 kg Lagerzeit: 3 -5 Monate

Blue Hubbart
Zum Dünsten, für Suppe, zum Backen zum Einfrieren und Konservieren.
Verliert beim langen Lagern den Geschmack.
Fruchtfleisch: gelborange Gewicht: 5 – 20 kg Lagerzeit: 12 Monate

Blue Ballet
für Suppen, Gnoggi, Pürees, Aufläufe, Gratins, Füllen, Einmachen
Fruchtfleisch: gelborange Gewicht: 2 – 3 kg Lagerzeit: 5 -9 Monate

Golden Hubbart
für Suppen, Gnoggi, Pürees, Aufläufe, Gratins, Füllen, Einmachen.
Fruchtfleisch: gelborange, fest, süss Gewicht: 2 – 3 kg Lagerzeit: 8 – 10 Monate

Golden Hubbart
gewarzt, für Suppen, Gnioggi, Pürees, Aufläufe, Gratins, Einmachen
Fruchtfleisch: gelborange, fest, süss Gewicht: 2 – 4 kg Lagerzeit: 8 -10 Monate

Lakota
Für Rohkost und Fruchtsalat, Gemüse.
Fruchtfleisch: gelborange Gewicht: 2 – 3,5 kg Lagerzeit: 5 – 8 Monate

Mini Green Hubbart
Für Suppen, Gnioggi, Pürees, Aufläufe, Gratins, Einmachen.
Fruchtfleisch: gelborange Gewicht: 1 kg Lagerzeit: 8 – 10 Monate
